„Wohlstand neu denken:Unsere Gesellschaft im Zeichen der Transformation“

Feb. 18, 2025

AGENDA-FORUM IN ULM

Freitag, 7. März, 19:00 Uhr, ab 18:00 Uhr kleiner Markt der Möglichkeiten
Roxy Kulturhallen | Schillerstraß2 1/12 |Ulm

Referent: Prof. Dr. Niko Paech, Ökonom und Begründer der Postwachstumsökonomie, Universität Siegen

Begrüßung: Bürgermeister Tim von Winning
Moderation: Dr. Claus Deyle, Vorsitzender lokale agenda ulm

In der heutigen Zeit stehen Städte vor bedeutenden Transformationsaufgaben, insbesondere im Kontext der Postwachstumsökonomie. Diese neue Wirtschaftsform zielt darauf ab, nachhaltige Lebensweisen zu fördern und den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Städte müssen innovative Ansätze entwickeln, um soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit zu vereinen. Dazu gehören die Förderung von Kreislaufwirtschaft, die Schaffung von Grünflächen und die Unterstützung lokaler Initiativen. Auch die Mobilität spielt eine zentrale Rolle, indem umweltfreundliche Verkehrsmittel gefördert werden. Ein radikales Umdenken ist erforderlich, um bestehende Strukturen zu hinterfragen und neue, nachhaltige Lösungen zu finden. Die Bürgerinnen und Bürger sind dabei wichtige Akteure, die aktiv in den Transformationsprozess eingebunden werden sollten. Letztlich geht es darum, lebenswerte und resiliente Städte für zukünftige Generationen zu gestalten.

Mit Prof. Niko Paech konnten wir d e n Experten auf dem Gebiet der Postwachstumsökonomie gewinnen. Niko Paech lehrt und forscht an der Universität Siegen und hat das Konzept der Postwachstumsökonomie entwickelt. Seine Analysen und Vorschläge für ein radikales Umdenken weg vom Wachstumszwang und hin zu resilienteren Wirtschaftsformen sind wichtige Impulse für die Arbeit der lokalen agenda ulm.

Mit einem kleinen Markt der Möglichkeiten ab 18 Uhr im Barbereich.

 

Weitere Veranstaltungen

Mittwochsimpulse

Mittwochsimpulse

Die lokale agenda ulm bietet seit Herbst 2024  einmal pro Monat an einem Mittwoch im Verschwörhaus einen öffentlichen "Mittwochsimpuls" an: In einem kurzen Vortrag werden Ulmer Initiativen und Angebote rund um Nachhaltigkeit vorgestellt. Ziel ist immer, Ansätze zum...

mehr lesen
25 JAHRE LOKALE AGENDA

25 JAHRE LOKALE AGENDA

2024 wird die lokale agenda ulm 25 Jahre alt. 25 Jahre voller Diskussionen, Projekte, Kooperationen, um Ulm und damit die Welt nachhaltiger zu machen und Menschen zu eigenem Tun zu motivieren. An dieser Stelle wollen wir vom Team des Agenda-Büros ein herzliches...

mehr lesen