Die EinDollarBrille – Hilfe für 950 Mio. Menschen

Augsburger Str. 23-25

Mehr als 950 Millionen Menschen weltweit bräuchten eine Brille, können sich aber keine leisten oder haben keinen Zugang zu augenoptischer Versorgung. Dies hat gravierende Auswirkungen für die betroffenen Menschen, aber auch auf die jeweiligen Länder und deren Volkswirtschaften. Hier hilft die EinDollarBrille. Wie, das erfahren Sie im Vortrag und sehen, wie eine EinDollarBrille entsteht. Wo: […]

Museum International – interkultureller Gesprächskreis

Edwin Scharff Museum | Petrusplatz 4 | Neu-Ulm

"Geschichten führen uns zusammen. Nicht erzählte Geschichten trennen uns." (Elif Shafak) Kulturen begegnen sich im Edwin Scharff Museum Das Edwin Scharff Museum lädt zu interkulturellen Gesprächen ein. Beim Gang durchs Museum finden sich Bilder und Skulpturen, die mit unserer Alltagskultur zu tun haben und mit unserer biographischen Erfahrung verknüpft sind. Darüber wollen wir in entspannter […]

Bauen mit Herz & Verstand – nachhaltig, visionär, lebenswert

Augsburger Str. 23-25

Bereit, Architektur neu zu denken – mutig, echt und mit Herzblut? An diesem Abend laden wir Sie ein, zu entdecken, wie nachhaltige Innovationen und ein ganzheitlicher Ansatz nicht nur Bauprojekte, sondern unser Leben und Fühlen verändern. Lass dich dich inspirieren und denke Bauen neu. Referentinnen: Eva Wiethaler (Architektin, In-mir-Wohnen) & Sandra Anspach (Dipl. Ing. Innenarchitektur, […]

Fashion Revolution Weeks Ulm/Neu-Ulm

Rund um den jährlichen Gedenktag Fashion Revolution Day am 24. April feiern in Ulm und Neu-Ulm Erzeuger*innen, Händler* innen und Aktive zusammen die positiven Seiten der Mode. In Gedenken an den Fabrikeinsturz in Bangladesch vom 24.April 2013 stellen wir faire und nachhaltige Mode vor, zeigen die Auswirkungen der Modeindustrie auf Mensch und Umwelt, klären über […]

Energiesparen im Haushalt

Karlstr. 3, Ulm

Klimaschutz und die Umsetzung der Energiewende sind Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Um die Ziele zu erreichen, müssen wir schrittweise die Strom- und Wärmeerzeugung umstellen und die Wärmedämmung unserer Gebäude deutlich verbessern. Mit Technik allein werden die notwenigen Veränderungen aber nicht zu schaffen sein. Ohne Änderungen im Konsumverhalten wird es nicht gehen. Jeder kann […]

Besser heizen, kosten sparen: So gelingt die Wärmewende

Pfarrheim Mariä Himmelfahrt Ulm

Infotag mit konkreten Sanierungsbeispielen, Mikromesse und Vortragsprogramm Aussteller und neutrale Energieberatung zu den Themen: Photovoltaik, Wärmepumpe, Wärmeerzeugung, Gebäudehülle, Finanzierung, Förderung, .… Eine kleine Ausstellung mit Betrieben der einschlägigen Gewerke wird ergänzt durch ein Programm mit interessanten Kurzvorträgen. Anhand von fünf Mustergebäuden aus einem Modellprojekt der lokalen agenda ulm am Roten Berg werden ganz konkrete Empfehlungen […]

Buchvorstellungen mit Samy Wiltschek beim Begegnungsabend

Haus der Nachhaltigkeit Augsburger Str. 23-25

Immer am 1. Montag im Monat stellt Samy Wiltschek, in einem lockeren Rahmen, interessante neue und alte Bücher - Sachbücher und Romane - vor. Bücher, die zum Nachdenken und Darüberreden anregen. Bücher, die bewegen und etwas bewegen können. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des HdN-Begegnungsabend Open-House statt. Ort und Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger […]

URGEWALD: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte

Obscura Ulm Schillerstr. 1

Sondervorstellung in Kooperation mit URGEWALD e. V. Mit anschließendem Filmgespräch mit den URGEWALD Gründerinnen Agnes Dieckmann und Andrea Soth. URGEWALD: AUF DEN SPUREN DES GELDES FÜR UMWELT UND MENSCHENRECHTE zeigt, wie vor gut 30 Jahren eine Hand voll Aktivistinnen an einem WG-Tisch den Grundstein für den Erfolg von urgewald legten. Und wie aus dem kleinen […]

Grüner Wasserstoff – Chancen und Einsatzmöglichkeiten in der Energiewende – Reihe Mittwochsimpuls der lokalen agenda ulm

Weinhof 9, 89073 Ulm

Was kann Wasserstoff leisten und was passiert bereits hier vor Ort? Der Arbeitskreis Grüner Wasserstoff der Uni Ulm möchte mit anderen Bürger:innen über den Beitrag, den Wasserstoff zur Energiewende leisten kann, ins Gespräch kommen. Die ehrenamtlichen Wasserstofflots:innen erklären die Grundlagen rund um Wasserstoff, geben Einblicke in heutige und zukünftige Einsatzmöglichkeiten und berichten über die Entwicklungen […]

Slowfashion Kleiderkarussell im HdN

Augsburgerstraße 23-25 | 89231 Neu-Ulm

Der Begriff der Slow Fashion beschreibt grundsätzlich den nachhaltigen und bewussten Modekonsum. Neben dem Konsum von Kleidungsstücken aus umweltfreundlichem Material und recycelter Kleidung fallen beispielsweise auch die Verwendung von Second-Hand-Mode, die Bevorzugung langlebiger und qualitativ hochwertiger Kleidung, sowie der bewusste Kauf bei kleinen und regionalen Modelabels. Auf diese Weise entschleunigt Slow Fashion den Wegwerfkonsum unserer […]

Team Chancengerechtigkeit und Vielfalt zieht zusammen

Wilhelmstraße 22 | 89073 Ulm

Endlich haben wir als Frauenbüro - Komm. Gleichstellung, Inklusionsbeauftragter und Internationale Stadt, sowie die stadtinterne Jugendbeteiligung - gemeinsame Räume. Ein Grund zu feiern! Aus diesem Anlass laden wir Sie ein, unsere Räume kennen zu lernen und mit uns bei Häppchen und Getränken ins Gespräch zu kommen. Bringen Sie auch gerne Ihre Kinder mit - es […]

Buchvorstellungen mit Samy Wiltschek beim Begegnungsabend

Haus der Nachhaltigkeit Augsburger Str. 23-25

Immer am 1. Montag im Monat stellt Samy Wiltschek, in einem lockeren Rahmen, interessante neue und alte Bücher - Sachbücher und Romane - vor. Bücher, die zum Nachdenken und Darüberreden anregen. Bücher, die bewegen und etwas bewegen können. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des HdN-Begegnungsabend Open-House statt. Ort und Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger […]