Pride Ulm – für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Vielfalt

Marktplatz Ulm 89073, Ulm

Wir laden dich herzlich ein, an der diesjährigen Pride in Ulm teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Vielfalt zu setzen! Der CSD ist eine bedeutende Veranstaltung, bei der wir die LGBTQ+ Community feiern und für ihre Rechte kämpfen. Es ist eine Gelegenheit, unsere Solidarität zu zeigen und uns für eine Welt einzusetzen, […]

Film: Die stille Revolution

Haus der Nachhaltigkeit, Augsburger Str. 23-25, 89231 Neu-Ulm,

Worin liegt der Sinn unseres unternehmerischen Handelns? Brauchen wir Know-How oder vielleicht auch Know-Why? Woher nehmen wir den Mut für große Veränderungen, und wo bleibt der Mensch dabei? Der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt gibt Antworten auf diese Fragen und weitere tiefe Einblicke auf einer Reise, die zukunftsorientierte Unternehmen nun nach und nach antreten. […]

Kulturnacht im HdN & temporärhaus

https://www.veranstaltung-baden-wuerttemberg.de/ext_go.asp?IDEB=8&IVE=5595191&HZ=http://www.kultur-in-ulm.de&X=1

Tanz, Musik, Kunst und Poesie bis tief in die Nacht: Mit der Kulturnacht eröffnet die Ulmer und Neu-Ulmer Szene alljährlich im September die neue Saison. So gut wie alle eingeführten Kulturorte sind bei der Kulturnacht mit von der Partie. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm findet statt am 16.09.2023. Termin/Uhrzeit Sa. 16. Sep 2023 Veranstaltungsort Ulm/Neu-Ulm Veranstalter Stadt Ulm, […]

Führung: Waldbewirtschaftung zwischen Freizeitnutzung und Naturschutz

Wanderparkplatz Böfinger Halde C2C9+9W Ulm

Wälder sind Horte der Vielfalt. In keinem Lebensraumtyp Mitteleuropas leben mehr Tier- und Pflanzenarten als in einem naturnahen Wald. Daneben liefert der Wald den nachwachsenden Rohstoff Holz und ist die größte Wellness-Oase Deutschlands mit jährlich über 1,5 Milliarden Waldbesuchen. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt mit rund 38 Prozent ist der Stadtkreis Ulm mit rund 19 Prozent […]

#NiU23 – Die innere Haltung der Mitarbeitenden stärken – für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Augsburgerstrasse 23-25, Neu Ulm

Impuls-Workshop Resilienz ist die Basis für mentale Stärke und für ein agiles Mindset. Diese Eigenschaften wünschen sich Unternehmer:innen in volatilen und unsicheren Zeiten - für ihre Mitarbeitenden, die Führungskräfte und für sich selbst. Selbstführung und Führung als prägende Kraft einer inneren Haltung die Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Unternehmens fördert. In diesem Workshop erhalten die […]

Bildungswende JETZT

hirschstraße ulm

Beteiligung des Teams Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung in Ulm am bundesweiten Appell. Infostand am Berblinger Brunnen. Mehr über die Gruppe Ulmer Thesen: https://www.h-d-n.org/ulmer-thesen https://www.vh-ulm.de/aktuelles/ulmer-thesen Weitere Informationen zum bundesweiten Appell: https://schule-muss-anders.de/bildungsprotest-2023/ https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/bundesweiter-appell-bildungswende-jetzt

Kleiderkarussell

edwin-scharff Museum Neu-Ulm

Das Kleiderkarussell findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Patricia Thoma. Schöner betörender Schein“, in der es um das Schöne & Sinnliche von Kleidung & Mode, aber auch um das Beziehungsnetz zwischen privatem Handeln & globalem Miteinander geht. Einfach Kleider mitbringen. https://edwinscharffmuseum.de/exhibition/patricia-thoma/

Digitale Brücken zwischen Kulturen in unserer Stadt bauen

Neu-Ulm, Augsburgerstrasse 23

Zukunftssalon Welchen Beitrag kann die Digitalisierung für das internationale und interkulturelle Miteinander in unserer Stadt leisten? Das Haus der Nachhaltigkeit e.V. und die Stadt Neu-Ulm laden Euch zu einem Zukunftssalon Im Rahmen der Interkulturellen Woche in die neuen Räume des Vereins ein. Wir entwickeln gemeinsam die Vision einer lebenswerten Zukunft und diskutieren, welche Schritte und […]

Demokratie am Scheideweg?! – Ulmer Friedenswochen

Haus der Nachhaltigkeit, Augsburger Straße 23, Neu-Ulm

Unser Mehrheitsprinzip trägt zur Spaltung von Gruppen, Organisationen und Gesellschaften bei! Es erzeugt schlechte Entscheidungen, Verlierer und grenzt aus. Wir zeigen auf, wie mit soziokratischen Entscheidungsprozessen (insbesondere Systemischem Konsensieren) konfliktarm und integrierend Lösungen gefunden werden, die eine hohe Akzeptanz unter den Betroffenen erzeugt. Dabei werden Menschen vom „passiven Wähler“ zum „aktiven Gestalter“. Veranstalter: Haus der […]

Kostenlos

Kaffee aus Indien – Lokal Global

Lokal Global ist eine interkulturelle Veranstaltungsreihe mit kulinarischen Erlebnis-Abenden rund um die Kultur verschiedener Länder und das Thema Kaffee. Neben den wohligen Gerüchen und Geschmäckern des Kaffees sollen uns die Abende in die bunte Erlebniswelt der Länder und Kontinente entführen, in denen Kaffee angebaut wird und entsteht. Lassen Sie sich überraschen! Indien ist bekannt für […]

INTER//SUB//KULTUR – Interkulturelle Woche im HdN

Haus der Nachhaltigkeit, Augsburger Str. 23-25, 89231 Neu-Ulm,

Im Rahmen der interkulturellen Woche Neu-Ulm 2023 veranstaltet das HdN ein live Spray-Event, eine Jam Session und einen offenen Kunstraum. NEUE RÄUME – öffnen, gestalten, schaffen, betreten, nutzen. Wer hat Zugang? Wer nicht? In der Augsburger Straße 23-25 in Neu-Ulm entstehen neue Begegnungs- & Veranstaltungsräume (inkl. Werkstätten, Co-Working Space & Leihladen). Diese #neuen Räume können […]

Apfelfest im Hermannsgarten

Der BUND Ulm lädt ein: Hermannsgarten am oberen Ende der Hasensteige in Ulm. Programm: Kaffee und Kuchen, Apfelsaft pressen, Imkerführung. Bitte Geschirr selbst mitbringen.