
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Während die meisten Kinder und Jugendlichen aus Deutschland jede Woche zur Schule gehen, können weltweit viele Kinder keine Schule besuchen. Sie kommen häufig aus armen Familien, und durch die fehlende Bildung können sie sich nur schwer aus der Armut befreien.
1 von 5 Kindern zwischen 6 und 17 Jahren geht nicht zur Schule.
To Do’s
Werde Vorleserin oder Vorleser!
für Schulen und Kitas beim Projekt „Abeneuer Lesen“. Infos unter abenteuer-lesen-ulm.de
Unterstütze Geflüchtete beim Deutsch lernen!
Zum Beispiel beim Verein „Menschlichkeit“. Mehr Infos unter menschlichkeit-ulm.de
Engagiere Dich bei „Jung und Alt in Zukunft zusammen“!
und hilf Hauptschülerinnen und Hauptschülern bei der Berufswahl. Infos unter www.jazz-jung-alt.de
Organisationen
Netzwerk Naturschutz und Umweltbildung Ulm
Das Netzwerk wurde 2002 als Zusammenschluss naturkundlich orientierter Vereine und Institutionen der Region Ulm/Neu-Ulm gegründet. Durch die Kooperation ergeben sich neue Veranstaltungsformen, die ein breiteres Publikum ansprechen und die Kräfte der einzelnen, größtenteils ehrenamtlich arbeitenenden Initiativen bündeln. Im Zentrum des Netzwerks steht das Naturkundliche Bilungszentrum der Stadt Ulm mit einer lebendigen Dauerausstellung, mitreißenden Sonderausstellungen und seiner beeindruckenden naturkundlichen Sammlung.

