Die Mobilitätswende in der Praxis

Verschwörhaus

Smart City ist im Alltag der Ulmer*innen schon heute präsent. Wie sie erlebbar ist und wie sie erlebt wird, ist der zentrale Ausgangspunkt, den die Impulsreihe "Zukunft im Alltag erleben" aufzeigen möchte - und über den sich die Stadt Ulm mit ihrer Bürgerschaft austauschen will. Die ersten drei Impulsabende waren im Frühjahr, nun wird die […]

#Hack4Ukraine

Verschwörhaus, Weinhof 9 Weinhof 9, Ulm

Einladung zum Hackathon: Liebe kreative Köpfe und gemeinschaftliche Problemlöser*innen,wir möchten Euch herzlich einladen, gemeinsam an einer besseren Zukunft für Ukrainer*innen, die hier im Raum Ulm leben, zu arbeiten! Nehmt an unserem spannenden #Hack4Ukraine Ideenwettbewerb teil und verwendet Eure Fantasie und Begeisterung, um die Herausforderungen des Zusammenlebens besser zu bewältigen und unsere Gemeinschaft enger miteinander zu […]

#NiU23 – Nachhaltigkeit als Mittel gegen den Fachkräftemangel

Open Space-Workshop Unter dem offenen Motto „Nachhaltigkeit als Mittel gegen den Fachkräftemangel“ wollen wir einen Tag gemeinsam Fragen diskutieren, die uns zum Thema bewegen. Impulse setzen, Ideen sammeln, Netzwerke schaffen, Verabredungen treffen und mögliche Maßnahmen ableiten. Hierfür bedienen wir uns eines Open Space Formats. In Kleingruppen bearbeiten wir genau die Fragen und Themen, welche Sie […]

Wärmewende: Was kommt in Ulm auf uns zu?

Vestgasse 1, Ulm

Am "Infopoint Energie und Umwelt" im EG der Zentralbibliothek gibt es immer am letzten Mittwoch im Monat von 14 bis 18 h die Gelegenheit, mit Experten zu einem Thema ins Gespräch zu kommen. Um 18 Uhr gibt es am selben Tag einen Vortrag zum Thema. Im Oktober gibt es aktuelle Infos über das Gebäudeenergiegesetz, die […]

#NiU23 – Ein werteorientierter Blick auf Nachhaltigkeit und Fachkräfte

Deep Dive-Workshop Wie entsteht Mitarbeitermotivation? Was braucht es für unternehmerisch denkende Mitarbeitende? Warum unterstützen partizipative Entscheidungsformate diese Entwicklung? Anhand der Werte Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz und Mitentscheidung erkunden Sie ganz praktisch Ihr eigenes Unternehmen. Im Dialog mit anderen Teilnehmenden reflektieren Sie die Unternehmenskulturen in Ihren Unternehmen. Leiten Sie aus Ihren Erkenntnissen […]

Save the Date: Allerwelts-Forum im Roxy

Roxy Ulm

Dieses Jahr gibt es eine Premiere! Aus Allerweltsfest wird Allerwelts-Forum! Und das aber wie gewohnt nun wieder im Winter, am zweiten Advent im Ulmer Roxy: Eine Welt, Umwelt, Nachhaltigkeit, Regionalität, Fairness – für alle und überall auf dieser Welt. Die traditionellen Allerwelts-Feste wurden zu Allerwelts-Foren weiterentwickelt, weil wir immer wieder Orte brauchen, um diese Anliegen […]

7. Oberschwäbisches Saatgut-Festival

88427 Bad Schussenried | Stadthalle | Schulstr. 22

Engagierte Züchter und Saatguterhalter bieten Saatgut, Saatkartoffeln, veganen Dünger, Pflanzenkohle und einiges mehr rund um den Gartenbedarf an. Und dazu gibt's zu allem die entsprechenden Informationen. Die Wilden Gärtner des Bund für Umwelt und Naturschutz, BUND Biberach und Klaus Lang, Wolfegg veranstalten diesen Saatgutmarkt seit 2017. Die Aussteller kommen aus Bayern und Baden-Württemberg und bieten […]