Fashion Revolution Weeks Ulm/Neu-Ulm

Rund um den jährlichen Gedenktag Fashion Revolution Day am 24. April feiern in Ulm und Neu-Ulm Erzeuger*innen, Händler* innen und Aktive zusammen die positiven Seiten der Mode. In Gedenken an den Fabrikeinsturz in Bangladesch vom 24.April 2013 stellen wir faire und nachhaltige Mode vor, zeigen die Auswirkungen der Modeindustrie auf Mensch und Umwelt, klären über […]

Slowfashion Kleiderkarussell im HdN

Augsburgerstraße 23-25 | 89231 Neu-Ulm

Der Begriff der Slow Fashion beschreibt grundsätzlich den nachhaltigen und bewussten Modekonsum. Neben dem Konsum von Kleidungsstücken aus umweltfreundlichem Material und recycelter Kleidung fallen beispielsweise auch die Verwendung von Second-Hand-Mode, die Bevorzugung langlebiger und qualitativ hochwertiger Kleidung, sowie der bewusste Kauf bei kleinen und regionalen Modelabels. Auf diese Weise entschleunigt Slow Fashion den Wegwerfkonsum unserer […]

Team Chancengerechtigkeit und Vielfalt zieht zusammen

Wilhelmstraße 22 | 89073 Ulm

Endlich haben wir als Frauenbüro - Komm. Gleichstellung, Inklusionsbeauftragter und Internationale Stadt, sowie die stadtinterne Jugendbeteiligung - gemeinsame Räume. Ein Grund zu feiern! Aus diesem Anlass laden wir Sie ein, unsere Räume kennen zu lernen und mit uns bei Häppchen und Getränken ins Gespräch zu kommen. Bringen Sie auch gerne Ihre Kinder mit - es […]

Buchvorstellungen mit Samy Wiltschek beim Begegnungsabend

Haus der Nachhaltigkeit Augsburger Str. 23-25

Immer am 1. Montag im Monat stellt Samy Wiltschek, in einem lockeren Rahmen, interessante neue und alte Bücher - Sachbücher und Romane - vor. Bücher, die zum Nachdenken und Darüberreden anregen. Bücher, die bewegen und etwas bewegen können. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des HdN-Begegnungsabend Open-House statt. Ort und Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger […]

Fachtag: Gemeinsam gegen Kinderarmut – gleiche Chancen für alle

Haus der Begegnung | Grüner Hof 7 | 89077 Ulm

Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller lädt herzlich ein zu einem Fachtag mit Informationen, Fachvorträgen und Workshops rund um das Thema Kinderarmut und Chancengerechtigkeit! Nach einem Grußwort der Ulmer Bürgermeisterin Frau Iris Mann wird Dr. Irina Volf, die Direktorin des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., einen Impulsvortrag zur Bedeutung und Definition von Kinderarmut halten. Im Anschluss haben […]

Naturnahe Balkone – Praktische Tipps zur Gestaltung und Pflege

bei unserem Mittwochsimpuls am 7. Mai wollen wir Sie in einen kleinen, aber sehr wichtigen Mikrokosmos entführen, den "Naturnahen Balkon". Sean Wieland, Regionalgeschäftsführer des BUND in Ulm, hat sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt und wird uns einen Einblick in die Vielfalt dieser grünen, blühenden und summenden Oasen geben. Der Balkon ermöglicht uns ein Stück […]

Buchvorstellungen mit Samy Wiltschek beim Begegnungsabend

Haus der Nachhaltigkeit Augsburger Str. 23-25

Immer am 1. Montag im Monat stellt Samy Wiltschek, in einem lockeren Rahmen, interessante neue und alte Bücher - Sachbücher und Romane - vor. Bücher, die zum Nachdenken und Darüberreden anregen. Bücher, die bewegen und etwas bewegen können. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des HdN-Begegnungsabend Open-House statt. Ort und Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger […]

Escape Climate Change – Kennenlernabend

Weinhof 9 | 8073 Ulm

Aus der Reihe »Mittwochsimpulse im Verschwörhaus« Escape Climate Change ist ein interaktives Spiel, das das Thema »Klimaschutz« auf spannende und unterhaltsame Weise vermittelt. Es greift das Prinzip eines Escape Games auf, bei dem eine Gruppe innerhalb einer bestimmten Zeit ein komplexes Rätsel lösen muss. Das Spiel richtet sich an Schüler:innen ab etwa 14 Jahren, kann […]

VOM ABWASSER ZUM TRINKWASSER

Das Abwasser von etwa 220.000 Einwohnern aus Ulm, Neu-Ulm und zahlreichen angrenzenden Gemeinden wird im Klärwerk Steinhäule aufbereitet. Außerdem erfolgt eine Reinigung von Industrieabwasser und eine Entsorgung bzw. Verwertung der Abfallstroffe. Bevor das gereinigte Abwasser wieder dem Wasserkreislauf zugeführt wird, kommen verschiedene mechanische, biologische und chemische Verfahren in mehreren Reinigungsstufen zur Anwendung. Herr Schäfer, der […]

Internationaler Stammtisch „Mosaik“

Insel 13 | 89231 Neu-Ulm

Der Internationale Beirat der Stadt Neu-Ulm lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Stammtisch Mosaik“ ein. Hier können sich Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen kennenlernen und gemeinsam über die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt Neu-Ulm sprechen. Freu dich auf anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre. Lass uns Ideen für mehr interkulturelles Zusammenleben entwickeln und kulturelle Vielfalt […]

Ulmweltwoche

Save the date! Weitere Infos folgen in Kürze.

Buchvorstellungen mit Samy Wiltschek beim Begegnungsabend

Haus der Nachhaltigkeit Augsburger Str. 23-25

Immer am 1. Montag im Monat stellt Samy Wiltschek, in einem lockeren Rahmen, interessante neue und alte Bücher - Sachbücher und Romane - vor. Bücher, die zum Nachdenken und Darüberreden anregen. Bücher, die bewegen und etwas bewegen können. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des HdN-Begegnungsabend Open-House statt. Ort und Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger […]