GRÜN IN DER STADT
___


Grün in Ulm – der Arbeitskreis Grün in der Stadt
Nach der Arbeit zum Auftanken kurz ins Grüne. Mit der Familie am Wochenende das Auto stehen lassen und vor Ort Spaß haben und entspannen. Einfach spazieren, walken oder joggen und gesunde Bewegung genießen. Oder von seinem Lieblingsplatz aus sich an tollen Fernblicken genießen: Das alles geht in Ulm auf sehr kurzen Wegen.
Naturräumlich ist Ulm bestens ausgestattet. Dass diese Vielfalt an Natur- und Kulturlandschaften erhalten und von den Bürger*innen rege und umweltverträglich genutzt wird – dafür setzt sich der Arbeitskreis Landschaft Freizeit Naherholung der lokalen agenda ulm 21 ein. Wir beteiligen uns an Landschafts- und Stadtentwicklung, um für ein verträgliches Miteinander von Nutzungs- und Naturansprüchen zu sorgen und dabei Bürger*innen die Schönheiten der Stadtregion zugänglich zu machen.
Was macht unsere Arbeitsgruppe?

Unsere Mission
Der Arbeitskreis Landschaft Freizeit Naherholung der lokalen agenda ulm 21 setzt sich für den Erhalt und die umweltverträgliche Nutzung unserer Natur-und Kulturlandschaften ein. Wir beteiligen uns an Landschafts- und Stadtentwicklung, um für ein verträgliches Miteinander von Nutzungs- und Naturansprüchen zu sorgen und dabei Bürger*innen die Schönheiten der Stadtregion zugänglich zu machen.

Unsere Mitglieder
Bei uns finden sich ganz unterschiedliche Menschen: ob Naturfreund*innen, passionierte Fußgänger*innen, Freizeitsportler*innen oder Menschen, die beruflich mit unseren Themen zu tun haben. Junge und Ältere, Laien und Profis entwickeln gemeinsam Ideen und Vorschläge zum Beispiel zur Landesgartenschau 2030.

Termine
Der AK konzentriert sich derzeit auf die Landesgartenschau 2030 und hat dafür ein eigenes Projektteam gegründet. Das Team besteht aus engagierten Bürger*innen und Fachleuten, die gemeinsam an einem eigenen Konzept für die LGS arbeiten und trifft sich einmal pro Monat, bei Interesse gerne mit dem Agenda-Büro Kontakt aufnehmen.
Unser Exkursionsprogramm “unterwegs in ulm” steht allen offen und führt einmal pro Monat zu interessanten, nachhaltigen Zielen in und um Ulm. Termine sowie Anregungen für Spaziergänge auf eigene Faust finden Sie unter unterwegs-in-ulm.
Unsere Projekte
Eigenverantwortliches Grün im Öffentlichen Raum erlebbar machen
Spaziergang "Auf dem Kreuz" mit Susanne Steck und der Diplombiologin Antje-Liskien-Diener am Donnerstag | 30.06.2022 | 17 Uhr - Treffpunkt Griesbadgasse, Gärtnerbrunnen am Zundeltor"Auf dem Kreuz": In diesem ursprünglichen Ulmer Stadtgebiet wurden von den...
Kunst für die Klimastadt Ulm – Ausstellung im Dienstleistungszentrum Wiblingen
Das Projektteam der lokalen agenda zur Landesgartenschau hatte von Mai bis Oktober 2021 einen Schülerkunstwettbewerb ausgeschrieben, im November tagte die Jury. Aufgrund von Corona wurde die Ausstellung der Kunstwerke zunächst verschoben. Ab sofort können die Beiträge...
UlmGrün – Unser Tipp als Weihnachtsgeschenk
Weihnachten steht vor der Tür, deshalb möchten wir unser Buchprojekt "ulmGrün" in Erinnerung bringen. Für 5,00 € bietet es viele Informationen und Inspirationen rund um die Ulmer grünen Bereiche, wunderschöne Fotos und interessante Einblicke. Als Weihnachtsgeschenk...
Projektteam Landesgartenschau
Unsere Ziele Die lokale agenda ulm 21 als Initiative der Bürgerschaft ist im Fachbeirat der Landesgartenschau (LGS) 2030 vertreten. Dafür wurde ein eigenes Projektteam gegründet, um in diesem Beirat durch eigene Ideen und Positionen den...
Parklets für Ulm
Aus dem Green Parking Day Ulm heraus hat sich ein Projektteam gebildet, das einzelne Parkplätze in Ulm dauerhaft umnutzen möchte: zum Verweilen und Genießen, mit Pflanzen als kleine grüne Inseln ausgestattet. Anwohnerinnen und Anwohner übernehmen Patenschaften. Gerade...
Unterwegs in Ulm
Es gibt viel zu entdecken in Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Unter dem Motto "unterwegs in Ulm" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte und Spazierwege in der Region. Dazu bieten wir regelmäßige Exkursionen an. Wenn Sie selbstständig auf Entdeckungstour gehen möchten,...
Sie möchten sich beteiligen?
Der AK konzentriert sich derzeit auf die Landesgartenschau 2030 und hat dafür ein eigenes Projektteam gegründet. Das Team besteht aus engagierten BürgerInnen und Fachleuten, die gemeinsam an einem eigenen Konzept für die LGS arbeiten und trifft sich einmal pro Monat, bei Interesse gerne mit dem Agenda-Büro Kontakt aufnehmen.

Weiterführende Links
Lust, Ulms grüne Seiten zu entdecken? Hier finden Sie weitere Links zu tollen Spazierwegen und anderen Geheimtipps.
- Unterwegs in Ulm
- Höhenweg
- gpx Tracks zu den Spazierwegen
- Schmetterlingspfad
- gpx Track Schmetterlingsweg