lokale agenda ulm 21

Die lokale agenda ulm 21 setzt sich für ein lebenswertes Ulm ein – ökologisch, sozial und ökonomisch.

Die lokale agenda ulm 21 setzt sich für ein lebenswertes Ulm ein – ökologisch, sozial und ökonomisch.

Konkret heißt das: Viel Natur– und Lebensqualität auf kurzen Wegen. Mehr Grün in der Stadt. Umweltfreundliche Mobilität für alle. Klimaschutz und Energiewende, regionale Wirtschaftskreisläufe. Sozialer Zusammenhalt, Solidarität und gleiche Chancen für alle.

Wir sind eine Initiative von Stadtverwaltung, Bürgerschaft, Vereinen, Initiativen und Unternehmen, die sich meist ehrenamtlich in unseren Arbeitsgremien und Projekten engagieren. Basis unserer Arbeit sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Mitmachen ist unbedingt erwünscht!

Unser großes Netzwerk ermöglicht uns starke Kooperationen. Gleichzeitig pflegen wir einen regelmäßigen und wirkungsvollen Austausch mit der Stadtspitze und dem Gemeinderat.

Wichtige Aufgabe ist die Information über nachhaltige Themen in und um Ulm. Neben unseren vielfältigen Veranstaltungen geben wir regelmäßig das agzente+ Magazin für Bürgerinnen und Bürger heraus. Alle unsere Publikationen finden Sie hier.

Grün in der Stadt

Energie

Mobilität

Nachhaltiger
Konsum

Investieren

Nachhaltig
Digital

Grün in der Stadt

Energie

Mobilität

Nachhaltiger
Konsum

Investieren

Nachhaltig
Digital

Aktuelles aus Ulm

Hier können Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Themen rund um Nachhaltigkeit erfahren.

Engergie- und Ressourcenspartipps

Engergie- und Ressourcenspartipps

Energie- und Ressourcensparen heißt auch Geld sparen!!! Tipps und Anregungen vom Green-Parking-Day 2023 Grafikdarstellung: Emelie Richart (Bundesfreiwillige Agendabüro Ulm)      

mehr lesen
agzente+ Magazin wird am Samstag, 9. September verteilt

agzente+ Magazin wird am Samstag, 9. September verteilt

Download hier möglich Die Frage, wie wir künftig in Ulm heizen werden, war bereits im letzten Heft Thema und wird uns auch weiterhin beschäftigen. Dieses Mal sprach agzente+ mit dem neuen Vertriebschef der Fernwärme Ulm, Simon Schöfisch, über den Ausbau des...

mehr lesen