INVESTIEREN in die ZUKUNFT
___

divest ulm – Bewusster Umgang mit Geld
Nahezu jede Person in Deutschland hat heute ein Girokonto, eine Reserve auf dem Spar- oder Tagesgeldkonto und ist bei verschiedenen Anbietern versichert. Der Umgang mit Geld ist für uns alle etwas Selbstverständliches. Doch was geschieht damit, wenn wir es erst einmal aus der Hand gegeben haben?
Über Geld spricht man nicht? Dabei gibt es darüber sehr viel zu sagen!
Was macht mein Geld und was weiß ich darüber?
Wer sein Geld mit gutem Gewissen anlegen will, sollte genauer hinschauen und die unbequeme Frage stellen:
Was machen Banken und Versicherungen eigentlich mit meinem Geld?
Wer Rendite nicht durch Ausbeutung und Zerstörung erzielen will, der kann sich an den Kriterien für nachhaltige und ethische Finanzprodukte orientieren.
Darum sprechen wir über Geld!
Wir können bewusst entscheiden, bei welcher Bank wir Kunde sein wollen, wo wir investieren und wo nicht. Wir können mit unserem Geld eine Wirtschaftsweise unterstützen, die die Umwelt schont, Menschenrechte respektiert, soziale und faire Lebensbedingungen schafft und das bei vergleichbarer Rendite und Sicherheit.
Wie kann ich nachhaltig anlegen?
Eine erste Orientierung kann die Wahl der Bank sein, der wir unser Geld anvertrauen. Welche Kriterien und Anlagestrategien verfolgt die Bank? Was ist mir persönlich wichtig? Wichtig ist in jedem Fall, was mit dem Geld bewirkt wird, für welche realen Geschäfte es eingesetzt wird und wie eine kritische Bewertung diverser Geldanlagen ausfällt. Auch nur die Umschichtung eines Teils des eigenen Geldes in nachhaltige Anlagen ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Gute Allgemeine Infos rund um nachhaltige Geldanlagen und NGOs die sich schon lange intensiv mit diesen Themen beschäftigen finden sie hier:
Was macht unsere Arbeitsgruppe?

Unsere Mission
Seit Anfang 2017 gibt es divest ulm, ein gemischtes Team von Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen aus Ulm und der Region. Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Divestment-Bewegung.
Unser Thema: Bewusster Umgang mit Geld.
Unser Ziel: Geld in sinnvolle und zukunftsfähige Anlageformen umschichten.
Unsere Adressaten: Städte, Institutionen, Vereine, Kirchen, Banken, Versicherungen und Privatpersonen.

Unsere Mitglieder
Ein Großteil unserer Arbeit findet in Arbeitskreisen statt.
Dort organisieren wir zum Beispiel Vorträge, gestalten Infostände, führen Gespräch mit Stadträten oder erarbeiten Materialien rund um nachhaltige Geldanlagen.
Wir freuen uns immer über Interessierte und neue
UnterstützerInnen aus Ulm und der Region!

Termine
Unsere regelmäßigen Treffen finden ein bis zwei Mal im Monat
im Agendabüro statt. Termine bitte direkt im Büro erfragen.
Mach mit!
Unsere Projekte
Malwettbewerb der Ulmer und Neu-Ulmer Schulen und KITAS – Abstimmung und Ausstellung
EINE SONNIGE ZUKUNFT DAS WÜNSCHEN WIR ALLEN KINDERN Die Lokale Energiewende muss zum Stadtgespräch werden! Deshalb haben die Städte Ulm und Neu-Ulm ihre Schüler*innen und Kindergartenkinder zur Teilnahme an einem Mal- und Kreativwettbewerb aufgerufen. Die jungen...
Die Klimawette kommt nach Ulm
Klimawette "Die Klimawette" kommt nach Ulm! Die bundesweite Initiative www.dieklimawette.de wurde u.a. von German Zero und einigen for-Future-Organisationen ins Leben gerufen mit dem Ziel, bis zur nächsten UN-Klimakonferenz in Glasgow 1 Million Menschen zu finden,...
Strom von Ulms Dächern?
Sie wollen selbst zum Klimaretter werden? Der AK Energie und seine Partnerorganisationen zeigen, wie es geht und dass es sich rechnet. In drei bis vier Veranstaltungen pro Jahr erhalten Interessierte unabhängige Informationen, Tipps über Fördermöglichkeiten und die...
Energietour.ulm.de
Kann man nur mit Sonnenlicht einen Topf Wasser zum Kochen bringen? Wie funktioniert ein Wasserstoffmotor? Wie kann ich der Bildung von Schimmel durch richtiges Lüften vorbeugen? Und wie kann ich durch eine neue Hausdämmung und die Verwendung von Solarzellen letztlich...
Ideenwerkstatt für die regionale Energiewende
Einmal im Jahr findet unsere Ideenwerkstatt für die regionale Energiewende statt, mit Vorträgen, Workshops und viel Raum zur Vernetzung und zum Austausch. Eine Dokumentation der letzten Ideenwerkstatt finden Sie hier als Download....
Sie möchten sich beteiligen?

Weiterführende Links
Noch nicht genug von Investitionen in die Zukunft? Hier finden Sie Links zu anderen interessanten Initiativen, Kooperationspartnern und vielem mehr.
- geld-bewegt.de
- urgewald.org
- suedwind-institut.de
- fairfinanceguide.de
- fairgeldanlegen.de
- gofossilfree.org
- 350.org
- Magazin für nachhaltiges Wirtschaften