Die Klimawette kommt nach Ulm

Jul 13, 2021

Klimawette

“Die Klimawette” kommt nach Ulm! Die bundesweite Initiative www.dieklimawette.de wurde u.a. von German Zero und einigen for-Future-Organisationen ins Leben gerufen mit dem Ziel, bis zur nächsten  UN-Klimakonferenz in Glasgow 1 Million Menschen zu finden, die 1 Million Tonnen CO2 einsparen. Motto: “Wir machen’s jetzt einfach!”

Seit ein paar Tagen sind die Initiatoren auf Deutschlandtournee und fordern die Städte, die auf dem Weg liegen, zu einer Wette heraus. Für Ulm bedeutet das, bis November 1000 Tonnen CO2 einzusparen, indem wir 1000 Bürgerinnen und Bürger motivieren, je 1 t einzusparen – oder durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt zu kompensieren. Das ist eine große Herausforderung ganz im Sinn der lokalen agenda,  jeden Einzelnen zu aktivieren und sein Verhalten zu überdenken. Der Agenda-Vorstand hat deshalb beschlossen, die Wette für Ulm  anzunehmen, Oberbürgermeister Czisch übernimmt die Schirmherrschaft. In 500 Kommunen in ganz Deutschland sind bereits Menschen an der Wette beteiligt.

Wir freuen uns nun über jede und jeden, der ihren Beitrag zur CO2-Einsparung leisten möchte, auch wenn es weniger als 1t ist. Zeigen wir der UN-Konferenz, aber auch PolitikerInnen und anderen EntscheidungsträgerInnen auf allen Ebenen: “Wir machen’s jetzt einfach! Wir leisten unseren Beitrag. Was ist mit Euch?”

Wer mitmachen möchte, ermittelt auf www.dieklimawette.de zunächst seinen derzeitigen jährlichen CO2-Ausstoß und kann dann aus verschiedenen Maßnahmen inkl. CO2-Kompensation wählen, um besser zu werden. Jeder Beitrag zahlt auf die Ulmer Wette ein und verbessert unseren Platz im Städteranking!

Die Tournee macht am 13. Juli  in Ulm Halt, um 18.30 Uhr wird auf dem Marktplatz ein Pressegespräch mit den Initiatoren stattfinden, einige Ulmer Organisationen werden mit Infoständen ebenfalls vor Ort sein.

 

Also – packen wir es an und schauen, was wir gemeinsam schaffen können.

Weitere Veranstaltungen

Ulmweltwoche 2023

Ulmweltwoche 2023

Vom 16. bis 24. Juni 2023 findet die Ulmweltwoche statt. In dieser Zeit dreht sich in Ulm und Neu-Ulm alles um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Wie grün sind Ulm und Neu-Ulm? Und was tut sich in Sachen Umweltschutz in unseren Städten? Gemeinsam mit mehr als 30...

mehr lesen
Neugierig auf Bio?

Neugierig auf Bio?

Bio-Betriebe auf der Schwäbischen Alb erleben und erfahren - Veranstaltungsreihe Erfahren Sie, wie heimische Bio-Produkte erzeugt werden und wie der Ökolandbau die Natur schützt. Erleben Sie bei der gemeinsamen Veranstaltungsreihe zur Gläsernen Produktion auf...

mehr lesen
Woche der Artenvielfalt

Woche der Artenvielfalt

Woche der Artenvielfalt - vom 15.05. - 22.05.23 Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt werden zusammen mit dem Landratsamt Neu-Ulm gesonderte Veranstaltungen zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität angeboten. Weitere Informationen ab...

mehr lesen