agzente+ Magazin wird am Samstag, 9. September verteilt

Sep 7, 2023

Download hier möglich

Die Frage, wie wir künftig in Ulm heizen werden, war bereits im letzten Heft Thema und wird uns auch weiterhin beschäftigen. Dieses Mal sprach agzente+ mit dem neuen Vertriebschef der Fernwärme Ulm, Simon Schöfisch, über den Ausbau des Fernwärmenetzes.

Die Kandidat*innen für das Amt der Ulmer Oberbürgermeister*in haben Antworten auf 5 Fragen gegeben, die Sie im aktuellen Heft lesen können. Die Rubrik “Öko agzente” klärt auf: “Wie gut fahren wir mit E-Fuels?”

Vollkommen schockiert hat das agzente+ Team der Tod unserer langjährigen Mitstreiterin und Freundin Birgit Schäfer-Oelmayer. Gemeinsam mit dem Klimabündnis und im Namen vieler engagierter Menschen wird ihrer im Magazin mit einem Nachruf gedacht.

Global denken, lokal handeln und dadurch die Welt ein bisschen besser machen, das war Birgits Leitgedanke. Damit wir alle gemeinsam daran arbeiten können, informiert auch diese Ausgabe von agzente+ wieder über Engagementmöglichkeiten und Veranstaltungen, gibt Tipps und regt zu eigenem Tun an. In diesem Sinn wünschen wir eine gute Lektüre!

Weitere Veranstaltungen

Klimabaumaktion: 350 Bäume an Ulmer:innen verschenkt!

Klimabaumaktion: 350 Bäume an Ulmer:innen verschenkt!

Die Städte werden immer heißer – das ist uns allen klar. Dagegen können wir was tun. Denn neben der Begrünung auf öffentlichen Flächen tragen Privatgrundstücke wesentlich zur Durchgrünung des Stadtgebiets bei.  Jeder einzelne Baum spendet Schatten, speichert...

mehr lesen
Nachhaltige Geschichten aus der Region

Nachhaltige Geschichten aus der Region

Ulm. Ein Unternehmer aus Blaustein rettet einen alten Apfelbaum vor der Motorsäge, eine Firma aus Ehingen lässt die Produktionshalle erblühen und ein Betrieb aus Schwendi bringt mit einer tierischen Idee Auszubildenden die Schätze der Natur näher. Mit dem neuen Blog...

mehr lesen