Besser heizen, kosten sparen: So gelingt die Wärmewende

Pfarrheim Mariä Himmelfahrt Ulm

Infotag mit konkreten Sanierungsbeispielen, Mikromesse und Vortragsprogramm Aussteller und neutrale Energieberatung zu den Themen: Photovoltaik, Wärmepumpe, Wärmeerzeugung, Gebäudehülle, Finanzierung, Förderung, .… Eine kleine Ausstellung mit Betrieben der einschlägigen Gewerke wird ergänzt durch ein Programm mit interessanten Kurzvorträgen. Anhand von fünf Mustergebäuden aus einem Modellprojekt der lokalen agenda ulm am Roten Berg werden ganz konkrete Empfehlungen […]

Putzete in Böfingen

Ulm-Böfingen

Böfingen beteiligt sich wieder an der Putzete. Handschuhe, Zangen und Säcke gibt es am Bürgertreff, am KifaZ und am Eichbergtreff. Um 12 Uhr gibt es im Jugendhaus ein Essen für alle Helferinnen und Helfer. Im Rahmen der Frühjahrsputzete der EBU. https://www.ebu-ulm.de/aktuell/news/2025/20250129_Fruehjahrsputzete_2025.php

Future Fashion Tour: Entdecke nachhaltige Mode in Ulm!

Was steckt hinter nachhaltiger Mode und bewusstem Konsum? Bei dieser inspirierenden Tour nimmt Future Fashion Expertin Monika Peter dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch Ulm. Gemeinsam besuchen wir ausgewählte Läden, die faire Mode anbieten, und lernen alternative Konzepte abseits der gängigen Modeketten kennen – mit spannenden Hintergrundinfos und praktischen Beispielen. Im Rahmen der Fashion […]

Buchvorstellungen mit Samy Wiltschek beim Begegnungsabend

Haus der Nachhaltigkeit Augsburger Str. 23-25

Immer am 1. Montag im Monat stellt Samy Wiltschek, in einem lockeren Rahmen, interessante neue und alte Bücher - Sachbücher und Romane - vor. Bücher, die zum Nachdenken und Darüberreden anregen. Bücher, die bewegen und etwas bewegen können. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des HdN-Begegnungsabend Open-House statt. Ort und Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger […]

Mittwochsimpuls – „Rewear, Reuse, Recycle“

Talkrunde: Die lokale agenda ulm bietet seit Herbst 2024 einmal pro Monat an einem Mittwoch im Verschwörhaus einen öffentlichen „Mittwochsimpuls“ an: In einem kurzen Vortrag werden Ulmer Initiativen und Angebote rund um Nachhaltigkeit vorgestellt. Die Textilexpertinnen Monika Peter von Future Fashion und Marita Redlich von Aktion Hoffnung, haben bereits zugesagt, bei der Talkrunde dabei zu […]

URGEWALD: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte

Obscura Ulm Schillerstr. 1

Sondervorstellung in Kooperation mit URGEWALD e. V. Mit anschließendem Filmgespräch mit den URGEWALD Gründerinnen Agnes Dieckmann und Andrea Soth. URGEWALD: AUF DEN SPUREN DES GELDES FÜR UMWELT UND MENSCHENRECHTE zeigt, wie vor gut 30 Jahren eine Hand voll Aktivistinnen an einem WG-Tisch den Grundstein für den Erfolg von urgewald legten. Und wie aus dem kleinen […]

Raddemo

Münsterplatz | 89073 Ulm

Am 11. April ist wieder Global Strike! In Ulm und Neu-Ulm schwingen wir uns aufs Rad 🚲 und zeigen, dass auch nach der Wahl und trotz aller anderen Krisen die Klimakrise nicht ignoriert werden darf - seid mit uns laut: 📅 11. April 🕒 15:00 Uhr 📍 Start: Münsterplatz Veranstalter: Fridays for Future

Fashion Lab

Nähen - Reparieren - Upcyceln Hey ihr Fashionistas! Genug Fast Fashion gekauft! Lasst uns eure Kleidung reparieren und verschönern oder eigene Fashionentwürfe designen. Wir haben Nähmaschinen, Stickmaschinen, Baby- und Coverlock und: jede Menge Knowhow durch unsere Nähexpertin und Designerin Anna. Kostenlos und ohne Anmeldung: kommt rum. Genug Faden haben wir, Stoff oder zu reparierende Kleidung […]

Bandentreffen – was verdient die Frau? Mehr Geld, Zeit und Respekt

Moltkestraße 72, 89077 Ulm

Bei einem geselligen Frühstück (jede bringt was mit) wollen wir miteinander in den Austausch kommen über die Hürden im Patriarchat, uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Was ist eigentlich eine Bande? Eine Bande ist eine Art feministischer Stammtisch. Frauen, egal ob erfahrene Feministin oder Einsteigerin, begegnen sich auf Augenhöhe. Mit der Bande tauscht ihr euch […]

Grüner Wasserstoff – Chancen und Einsatzmöglichkeiten in der Energiewende – Reihe Mittwochsimpuls der lokalen agenda ulm

Weinhof 9, 89073 Ulm

Was kann Wasserstoff leisten und was passiert bereits hier vor Ort? Der Arbeitskreis Grüner Wasserstoff der Uni Ulm möchte mit anderen Bürger:innen über den Beitrag, den Wasserstoff zur Energiewende leisten kann, ins Gespräch kommen. Die ehrenamtlichen Wasserstofflots:innen erklären die Grundlagen rund um Wasserstoff, geben Einblicke in heutige und zukünftige Einsatzmöglichkeiten und berichten über die Entwicklungen […]

Ulmer Ostermarsch 2025

Marktplatz Ulm 89073, Ulm

11:00 Uhr Auftakt vor der Ulmer Wilhelmbusrgkaserne 12:30 Uhr Kundgebung auf dem Ulmer Hnas-und-Sophie-Scholl-Platz https://www.friedensbewegung-ulm.de/2025/02/02/ulmer-ostermarsch-2025-ulm-fuer-frieden-und-abruestung/ https://www.friedensbewegung-ulm.de/2025/02/02/ulmer-ostermarsch-2025-ulm-fuer-frieden-und-abruestung/

Slowfashion Kleiderkarussell im HdN

Augsburgerstraße 23-25 | 89231 Neu-Ulm

Der Begriff der Slow Fashion beschreibt grundsätzlich den nachhaltigen und bewussten Modekonsum. Neben dem Konsum von Kleidungsstücken aus umweltfreundlichem Material und recycelter Kleidung fallen beispielsweise auch die Verwendung von Second-Hand-Mode, die Bevorzugung langlebiger und qualitativ hochwertiger Kleidung, sowie der bewusste Kauf bei kleinen und regionalen Modelabels. Auf diese Weise entschleunigt Slow Fashion den Wegwerfkonsum unserer […]