Woche der Artenvielfalt

Woche der Artenvielfalt **(23.–29. Juni)** Auch dieses Jahr organisiert das Bündnis für Artenvielfalt wieder die Woche der Artenvielfalt – eine Gelegenheit, Natur hautnah zu erleben. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Woche mit Betriebsführungen, Vorträgen und spannenden Einblicken in nachhaltige Garten- und Landwirtschaftsprojekte. Zum Abschluss feiern wir gemeinsam das Sommerfest im Botanischen Garten Ulm! Anmeldungen für […]

Neu-Ulm spielt

Rathausplatz Neu-Ulm

Einmal im Jahr verwandelt sich die Neu-Ulmer Innenstadt in eine große bunte Spielwiese für die ganze Familie, wenn es wieder heißt: „Neu-Ulm spielt“. Beim Neu-Ulmer Spieleaktionstag laden zahlreiche Spielstationen und Wettbewerbe kleine und große Besucherinnen und Besucher zum Entdecken, Ausprobieren und Mitspielen ein. Die teilnehmenden Vereine, Institutionen, Geschäfte und Handels- und Gewerbetreibende bieten eine große […]

Internationaler Stammtisch „Mosaik“

Insel 13 | 89231 Neu-Ulm

Der Internationale Beirat der Stadt Neu-Ulm lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Stammtisch Mosaik“ ein. Hier können sich Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen kennenlernen und gemeinsam über die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt Neu-Ulm sprechen. Freu dich auf anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre. Lass uns Ideen für mehr interkulturelles Zusammenleben entwickeln und kulturelle Vielfalt […]

Ulmweltwoche 2025

Vom 04. bis 11.07.2025 in Ulm, Neu-Ulm und um Ulm herum. Morgen beginnt heute! Einfach mal eine Woche Ulmwelt genießen: Über 50 Veranstaltungen, 67 Kooperationspartner aus Ulm, Neu-Ulm und der Region, 8 Tage im Zeichen der Umwelt. Alles kostenlos. Flyer zum Programm  

Greenpeace: Werde Teil des Teams

Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger Straße 23-25 | 89231 Neu-Ulm

Möchtest du mehr über unsere Arbeit und zukünftige Aktionen erfahren oder hast du Lust dich gemeinsam mit uns aktiv für eine bessere Welt einzusetzen? Dann komm doch heute Abend zu unserem monatlichen Plenum vorbei! Du kannst uns und unsere Arbeit unverbindlich kennenlernen, dabei spielt Geschlecht, Herkunft oder Alter keine Rolle für uns. 🌟 Klingt spannend? […]

ADFC-Fahrradgebrauchtmarkt

Südlicher Münsterplatz Ulm

Am Südlichen Münsterplatz findet der Fahrradmarkt des ADFC statt. Privatpersonen verkaufen ihre gebrauchten Fahrräder - eine Anmeldung für Verläufer:innen ist erforderlich. Weitere Infos: https://ulm.adfc.de/service#c141894 Veranstalter: ADFC Ulm Alb-Donau und Neu-Ulm Ort: Südlicher Münsterplatz | Ulm https://ulm.adfc.de/service#c141894

Gespräch mit der FUG auf deren Einladung

Magirusstraße 21, Ulm

Das KlimaNetz Ulm wurde eingeladen, sich mit der FUG auszutauschen. Wer an diesem Gespräch teilnehmen möchte, schicke bitte Namen und eMail-Adresse an kontakt@localzero-ulm.de Veranstalter: KlimaNetz Ulm Ort: FUG | Magirusstraße 21 | Ulm

Buchvorstellungen mit Samy Wiltschek beim Begegnungsabend

Haus der Nachhaltigkeit Augsburger Str. 23-25

Immer am 1. Montag im Monat stellt Samy Wiltschek, in einem lockeren Rahmen, interessante neue und alte Bücher - Sachbücher und Romane - vor. Bücher, die zum Nachdenken und Darüberreden anregen. Bücher, die bewegen und etwas bewegen können. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des HdN-Begegnungsabend Open-House statt. Ort und Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger […]

Radgassen-Café

Radgasse 8 | 89073 Ulm

Ein Angebot für bereits Engagierte oder die, die es werden möchten. In entspannter Atmosphäre können Sie bei kostenlosem Kaffee und Kuchen über Themen rund ums Ehrenamt ins Gespräch kommen, mehr über die Organisationen vor Ort erfahren oder sich allgemein über Engagement-Möglichkeiten in Ulm informieren. Das Radgassen-Café findet künftig immer am 2. Donnerstag des Monats statt. […]

Fest der Vielfalt

Mit einem Fest der Vielfalt werden wir die Vielfaltswoche am 12. Juli ab 17 Uhr im Stadthaus Ulm mit Oberbürgermeister Martin Ansbacher eröffnen, in den Tagen darauf erwartet Euch ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm rund um die Themen Demokratie und Toleranz, Migration und Klimawandel, Gender und sexuelle Orientierung sowie Inklusion. Ort: Stadthaus Ulm | Münsterplatz […]