Workshop: Produktionsbedingungen in der Textilindustrie

Online

Die Soziologin und Aktivistin Jorinde Bartels berichtet online über ihre Forschungsergebnisse zu Produktionsbedingungen entlang der textilen Lieferkette für alle, die ihr Wissen im Bereich Textilien auffrischen möchten. Jetzt anmelden unter: https.//www.weltladen.de/veranstaltungen/praxiswerkstatt-textilien-teil-1

Kostenlos

Kidical Mass

ulm münsterplatz

Für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr „Straßen sind für alle da!“ Unter diesem Motto veranstalten der ADFC KV Ulm/Alb-Donau, People & Parents For Future Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis und die VCD Ortsgruppe Ulm am 7.5.2023 eine angemeldete Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir brauchen eine kinderfreundliche Verkehrspolitik und ein neues Straßenverkehrsrecht. Kommt mit Euren bunt geschmückten […]

Kidical Mass

ulm münsterplatz

Für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr „Straßen sind für alle da!“ Unter diesem Motto veranstalten der ADFC KV Ulm/Alb-Donau, People & Parents For Future Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis und die VCD Ortsgruppe Ulm am 7.5.2023 eine angemeldete Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir brauchen eine kinderfreundliche Verkehrspolitik und ein neues Straßenverkehrsrecht. Kommt mit Euren bunt geschmückten […]

Vorstellung des Films “The True Cost”

Obscura Ulm Schillerstr. 1

Andrew Morgan wirft einen Blick hinter die Kulissen der Bekleidungs- und Modebranche, der Erschütterndes zutage fördert: Egal, ob teures Designerlabel oder die Billigklamotte vom Discounter -an den Stoffen klebt das Blut der Ausbeutung. Von Kinderarbeit über mangelhafte Sicherheit und Bezahlung der Beschäftigten bis zur Umweltzerstörung gigantischen Ausmaßes reicht die Palette der Verbrechen, die der Verbraucher […]

Menschenrechte, Klima und Umwelt weltweit schützen: Erwartungen an ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz

M25, Münsterplatz 25, Ulm

Unser Wirtschaftssystem und die Lieferketten vieler europäischer Unternehmen basieren maßgeblich auf der Ausbeutung von Mensch und Natur. Ein Lieferkettengesetz kann nun endlich das lange Dogma der Freiwilligkeit beenden und Unternehmen dazu verpflichten Menschenrechte und ökologische Standards in ihren Lieferketten zu achten. Felix Roll, Promotor für Wirtschaft & Menschenrechte bei der Werkstatt Ökonomie, informiert über das […]

Kostenlos

Gemeinsam den Wald der Zukunft gestalten

Jugendzeltplatz am Bärental, Schelklingen

Wir brauchen Ihre Unterstützung! Jung und Alt, Fachleute und interessierte Laien sind dazu eingeladen, einen Nachmittag lang auf Augenhöhe zu diskutieren, Sorgen und Probleme zu äußern und gemeinsam Ideen und Lösungsansätze für den Wald der Zukunft zu erarbeiten. Offen für Alle, die Lust haben, sich über den Wald der Zukunft Gedanken zu machen. Es ist […]

Woche der Artenvielfalt

Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt werden zusammen mit dem Landratsamt Neu-Ulm gesonderte Veranstaltungen zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität angeboten. Weitere Infos zu den Veranstaltungen Flyer r  

Vorstellung des Films “Fair Traders”

Obscura Ulm Schillerstr. 1

Wirtschaften muss auch fair gehen! Das dachten sich die drei Persönlichkeiten dieses Films und begannen sich neu zu orientieren. Sina Trinkwalder, früher Leiterin einer Marketing-Agentur, fertigt heute Zero-Waste-Kleidung mit Angestellten, die auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance hätten. Der Textilingenieur Patrick Hohmann leitet zwei Großprojekte in Indien und Tansania für die Herstellung von Biobaumwolle, die […]

Dezentrale Kraftwerke – Produzieren in der Stadt

Verschwörhaus Weinhof 9, Ulm

Digitalisierung verändert auch die Art und Weise des Produzierens. Am Beispiel der Energieproduktion werden wir in dieser Veranstaltung gemeinsam diskutieren, welche Potenziale sich daraus für die  Bewohner*innen Ulms ergeben, die in der Zukunft von zu Hause (Energie) produzieren können. Im ersten Teil der Veranstaltung erfahren wir, wie Energiegemeinschaften in Wien einen Beitrag zur Strom Versorgung […]

Familienführung Naturmuseum Ulm – Smarter together for Ukraine – Nachholtermin!!!!

Naturmuseum Ulm Kornhausgasse 3, Ulm

Nachholtermin!!!!  Im Rahmen unseres Projekts "Smarter together for Ukraine" organisiert das Agenda-Büro mit seinen Partnerorganisationen ein zweisprachiges Info-Angebot:  deutsch und ukrainisch Familienführung durch das interaktive Museum. Teilnehmeranzahl begrenzt! Anmeldung bitte über agendabuero@ulm.de

Kostenlos

Achtung verschoben: Grüne Dächer und Fassaden – Thementage Infopoint Energie und Umwelt – Zentralbibliothek

Zentralbibliothek Vestgasse 1, Ulm, 89073

Der sogenannte Wärmeinsel-Effekt, der in der Ulmer Innenstadt durch dichte Bebauung, hohes Verkehrsaufkommen und einen hohen Versiegelungsgrad zu höheren bioklimatischen Belastungen führt, kann beeinflusst werden. Pflanzen können durch Verdunstung von Wasser die unmittelbare Umgebungstemperatur senken und haben so einen positiven Effekt auf das Stadtklima. Durch die kommunalen Förderprogramme sollen Anreize geschaffen werden, Fassaden zu begrünen […]

Kostenlos

Fahrraddemo – #mehrPlatzFürsRad

Marktplatz Ulm 89073, Ulm

FridaysForFuture- und ADFC Ulm/ Neu-Ulm fordern bei der Fahrraddemo am 03.06. #mehrPlatzFürsRad . An vielen stellen in Ulm und Neu-Ulm ist die Infrastruktur für Radelnde nur in sehr schlechtem Zustand oder gar nicht vorhanden. Wir fordern, dass das Radnetz in Ulm und Neu-Ulm massiv ausgebaut wird. Deshalb starten wir am 03.06. um 14 Uhr auf dem Marktplatz mit […]

Kostenlos