Geplante Sperrung des Rad- und Fußgängerüberwegs über die Donau – Pressebericht

Feb 7, 2023

Geplante Sperrung des Rad- und Fußgängerstegs über die Donau stößt auf Kritik

Das Staatliche Bauamt Krumbach plant, während des Neubaus der Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm den Rad- und Fußgängersteg über die Donau komplett zu sperren. In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren die Kreisverbände Ulm/Alb-Donau und Neu-Ulm des ADFC, der BUND, der FUSS e.V, der Fuß- und Radentscheid Ulm (FuR), die Regionalgruppe Ulm/Neu-
Ulm der Gemeinwohl-Ökonomie, die Greenpeace Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm, das Klimabündnis Ulm, der Klimaentscheid Ulm und Neu-Ulm, die lokale Agenda Ulm, die People & Parents for Future Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau, die Psychologists for Future Ulm/Neu-Ulm, der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) sowie die Ortsgruppe Ulm des VCD die geplante Sperrung.

Vollständiger Presseberichts s.u.

Mehr Neuigkeiten

klima.fit

klima.fit

Das bewährte Kursformat klima.fit startet am 29. März an der Ulmer Volkshochschule zum zweiten Mal. Die 6 Kursabende sind abwechslungsreich aufgebaut, es geht darum, Forschung verständlich zu machen und Tipps für konkretes Handeln zu geben, das Ganze mit lokalem...

mehr lesen
Fashion Revolution Wochen Ulm

Fashion Revolution Wochen Ulm

01. - 30. April 2023 - Aufruf zur Mitwirkung Am 24. April ist Fashion Revolution Day, ein weltweiter Aktionstag für faire Arbeitsbedingungen und Menschenrechte rund um Kleidung, an dem sich der Einsturz von Rana Plaza 2013 in Bangladesh jährt. In Ulm wird es aus...

mehr lesen
Stadtkaffee Ulm / Neu-Ulm

Stadtkaffee Ulm / Neu-Ulm

Kaffeeliebhaber*innen können künftig einen Stadtkaffee Ulm/Neu-Ulm" genießen. Vertrieben werden die fair gehandelten Bohnen aus Bioanbau über den Weltladen und die Fair-Trade-Gruppen in beiden Städten. Auch die UNT wird den Kaffee in ihr Sortiment aufnehmen. Am...

mehr lesen