Saatgutmarkt in Dornstadt

Kultur- und Sporttreff Dornstadt Im Mittelbühl 25, 89160 Dornstadt

Zum 4. Mail öffnet der Dornstädter Saatgutmarkt wieder seine Tore, und zwar am Samstag, 18. Januar 2025, von 10 - 18 Uhr im Kultur- und Sporttreff Dornstadt Unter dem Motto „Wer die Saat hat, hat das Sagen!“ laden wir Sie herzlich ein zum Saatgut-Markt 2025! Eintritt frei An über 30 Ständen erwartet Sie von regionalen […]

Escape Climtae Change

Weinhof 9, Ulm

Escape Climate Change ist ein interaktives Spiel, das das Thema „Klimaschutz“ auf spannende und unterhaltsame Weise vermittelt. Es greift das Prinzip eines Escape Games auf, bei dem eine Gruppe innerhalb einer bestimmten Zeit ein komplexes Rätsel lösen muss. Das Spiel richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab etwa 14 Jahren. Ziel ist es, gemeinschaftlich einen […]

Filmvorführung „Verkehrswendestadt Wolfsburg“

Augsburger Straße 23-25, Neu-Ulm

In Kooperation mit der Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit zeigt das HdN am Mittwoch, 22.01.2025 den Film "Verkehrswendestadt Wolfsburg". Im Anschluss an die Vorführung gibt es eine Diskussion mit einem der Protagonisten der Dokumentation - dem Aktivist Tobi Rosswog. Ein paar Snacks stellen wir auch bereit. Beginn 19 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis. Infos und Trailer zum Film: […]

Soziokratie-Workshop

Augsburger Str. 23-25 Neu-Ulm

Was bedeutet Soziokratie für uns im HdN? Wir möchten soziokratische Elemente in unser Miteinander und unsere Entscheidungen einfliessen lassen. Warum? Unser Ziel ist es, u.a. konstruktive und begründete Kritiken/Einwände als "Geschenk" anzusehen um bessere Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen die dann tragfähiger sind, weil sie von (möglichst) allen mitgetragen werden. Das setzt ein Miteinander auf Augenhöhe, […]

Film: Von Menschen, die auf Bäume steigen

Augsburger Straße 23-25 | 89231 Neu-Ulm

Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten Bürger:innen auf Unverständnis und offene Ablehnung, auch wenn es um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen wie Natur, Wasser und Boden geht. Der Widerstand gegen Abholzung und Kiesgewinnung in Teilen des Altdorfer […]

Soziokratie-Workshop

Augsburger Str. 23-25 Neu-Ulm

Was bedeutet Soziokratie für uns im HdN? Wir möchten soziokratische Elemente in unser Miteinander und unsere Entscheidungen einfliessen lassen. Warum? Unser Ziel ist es, u.a. konstruktive und begründete Kritiken/Einwände als "Geschenk" anzusehen um bessere Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen die dann tragfähiger sind, weil sie von (möglichst) allen mitgetragen werden. Das setzt ein Miteinander auf Augenhöhe, […]

Unsere EnergieZukunft – Utopie und Wirklichkeit

Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger Straße 23-25 | Neu-Ulm

Die Energieversorgung der Zukunft ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Wie kann eine sichere und bezahlbare Versorgung mit 100 % erneuerbaren Energien bei gleichzeitig stark steigendem Energiebedarf gelingen? Unsere Energieversorgung basiert auf einem System fossiler Strukturen, die bei zunehmendem Ausbau der erneuerbaren Energien einer umfassenden Transformation unterzogen werden müssen. Strukturelle Herausforderungen sind vor allem […]

HdN Netzwerktreffen #4

Haus der Nachhaltigkeit | Augsburger Straße 23-25 | Neu-Ulm

Eingeladen sind alle Organisationen, die sich in ihrer Arbeit mit den 17 Nachhaltigkeitszielen befassen und die das Haus der Nachhaltigkeit gerne als Netzwerk, Lernort oder für eigene Veranstaltungen nutzen wollen. An diesem Abend wollen wir informell Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und uns bei einem gemeinsamen Abendessen besser kennenlernen und Termine miteinander abstimmen. Wir bitten um […]

Slowfashion Kleiderkarussell im HdN

Augsburgerstraße 23-25 | 89231 Neu-Ulm

Der Begriff der Slow Fashion beschreibt grundsätzlich den nachhaltigen und bewussten Modekonsum. Neben dem Konsum von Kleidungsstücken aus umweltfreundlichem Material und recycelter Kleidung fallen beispielsweise auch die Verwendung von Second-Hand-Mode, die Bevorzugung langlebiger und qualitativ hochwertiger Kleidung, sowie der bewusste Kauf bei kleinen und regionalen Modelabels. Auf diese Weise entschleunigt Slow Fashion den Wegwerfkonsum unserer […]

Ulmweltwoche

Save the date! Weitere Infos folgen in Kürze.

Slowfashion Kleiderkarussell im HdN

Haus der Nachhaltigkeit | Augsburgerstraße 23-25 | 89231 Neu-Ulm

Der Begriff der Slow Fashion beschreibt grundsätzlich den nachhaltigen und bewussten Modekonsum. Neben dem Konsum von Kleidungsstücken aus umweltfreundlichem Material und recycelter Kleidung fallen beispielsweise auch die Verwendung von Second-Hand-Mode, die Bevorzugung langlebiger und qualitativ hochwertiger Kleidung, sowie der bewusste Kauf bei kleinen und regionalen Modelabels. Auf diese Weise entschleunigt Slow Fashion den Wegwerfkonsum unserer […]