
lokale agenda ulm
25 Jahre
lokale agenda ulm
Nachhaltigkeit. Klimaschutz. Engagement.

Die lokale agenda ulm setzt sich für ein lebenswertes Ulm ein – ökologisch, sozial und ökonomisch.
Wir sind eine Initiative von Stadtverwaltung, Bürgerschaft, Vereinen, Initiativen und Unternehmen, die sich meist ehrenamtlich in unseren Arbeitsgremien und Projekten engagieren. Basis unserer Arbeit sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Mitmachen ist unbedingt erwünscht!
Unser großes Netzwerk ermöglicht uns starke Kooperationen. Gleichzeitig pflegen wir einen regelmäßigen und wirkungsvollen Austausch mit der Stadtspitze und dem Gemeinderat.
Wichtige Aufgabe ist die Information über nachhaltige Themen in und um Ulm. Neben unseren vielfältigen Veranstaltungen geben wir regelmäßig das agzente+ Magazin für Bürgerinnen und Bürger heraus. Alle unsere Publikationen finden Sie hier.
Grün in der Stadt
Energie
Mobilität
Nachhaltiger
Konsum
Investieren
Nachhaltig
Digital
Grün in der Stadt
Energie
Mobilität
Nachhaltiger
Konsum
Investieren
Nachhaltig
Digital
Aktuelles aus Ulm
Hier können Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Themen rund um Nachhaltigkeit erfahren.
Modellprojekt Roter Berg: Besser heizen, Kosten sparen
Im Rahmen der Ideenwerkstatt gründete sich 2024 das Team Wärmewende – eine Gruppe aus engagierten Bürgern und Fachleuten. Anlass waren Fragen wie „Warum bleiben viele Gebäude auf einem energetischen Niveau stehen? Wie können wir unterstützen, damit einfach weiter...
„Wohlstand neu denken:Unsere Gesellschaft im Zeichen der Transformation“
AGENDA-FORUM IN ULM Freitag, 7. März, 19:00 Uhr, ab 18:00 Uhr kleiner Markt der Möglichkeiten Roxy Kulturhallen | Schillerstraß2 1/12 |Ulm Referent: Prof. Dr. Niko Paech, Ökonom und Begründer der Postwachstumsökonomie, Universität Siegen Begrüßung: Bürgermeister Tim...
agzente – Februar 2025
agzenteNeues Gesicht, eine weitere Ausgabe pro Jahr agzente können Sie ab sofort ganz neu für sich entdecken: Unser Magazin hat ein neues Gesicht, modern gestaltet und noch klarer strukturiert. So macht das Lesen noch mehr Spaß. Und das ab sofort 4x pro Jahr. Wie...