Führung: Waldbewirtschaftung zwischen Freizeitnutzung und Naturschutz

Wanderparkplatz Böfinger Halde C2C9+9W Ulm

Wälder sind Horte der Vielfalt. In keinem Lebensraumtyp Mitteleuropas leben mehr Tier- und Pflanzenarten als in einem naturnahen Wald. Daneben liefert der Wald den nachwachsenden Rohstoff Holz und ist die größte Wellness-Oase Deutschlands mit jährlich über 1,5 Milliarden Waldbesuchen. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt mit rund 38 Prozent ist der Stadtkreis Ulm mit rund 19 Prozent […]

Allerwelts-Forum „Die Welt aus den Fugen: Kräfte bündeln – gemeinsam handeln“

Roxy Ulm

Dieses Jahr gibt es eine Premiere! Aus Allerweltsfest wird Allerwelts-Forum! Und das aber wie gewohnt nun wieder im Winter, am zweiten Advent im Ulmer Roxy: Eine Welt, Umwelt, Nachhaltigkeit, Regionalität, Fairness – für alle und überall auf dieser Welt. Die traditionellen Allerwelts-Feste wurden zu Allerwelts-Foren weiterentwickelt, weil wir immer wieder Orte brauchen, um diese Anliegen […]

regional – biologisch – lecker

89231 Neu-Ulm; Augsburger Straße 23

Miteinander für Mensch und Natur – mit dieser Haltung verfolgen die Tressbrüder in dritter Generation ein klares Ziel: Auf dem Teller haben nur Lebensmittel ohne Chemieeinsatz etwas zu suchen. Am besten von regionalen Erzeugern, denen man die Wertschätzung schenken kann, welche diese für Ihren Fleiß und Einsatz für eine gesunde Mitwelt verdienen. Gerade als Familienunternehmen […]

Werde Future Fashion Expert!

Jugendherberge Ulm

Setz dich für unsere Zukunft ein und werde Future Fashion Expert! Wenn du auf eine der folgenden Fragen mit „Ja“ antworten kannst, dann ist die Weiterbildung vielleicht das Richtige für dich: * Willst du Teil des Wandels sein und dich aktiv für mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie einsetzen? * Bist du vielleicht bereits engagiert in […]

Apfel- und Pilzausstellung

Autohaus Wuchenauer | Otto-Renner-Str. 3 89231 | Neu-Ulm

Bei der traditionellen Apfel- und Pilzausstellung stellen sich Pomologen (Apfelfachleute), Mykologen (Pilzfachleute), Biolog:innen, Imker:innen, Handwerker:innen, Künstler:innen, NGOs sowie Bauerin und Bäuerinnen aus der Region vor und bieten ihre Produkte im Kontext des Naturschutzes an. Darüber hinaus informiert der Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU) über seine Aktivitäten und Erfolge. Diverse Naturinformationen zu unterschiedlichen Themen sowie ein Kinderprogramm […]

Mittwochsimpulse: Dokufilm Solidarische Landwirtschaft „Ernte teilen“

Verschwörhaus Ulm

Wir wünschen uns alle, möglichst regionales, naturnah angebautes Obst und Gemüse zu bekommen. Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) hat diesen Gedanken in die Tat umgesetzt: Ihre Idee basiert auf der direkten Zusammenarbeit von Landwirt:innen und Konsument:innen. Die Produktion wird von den Konsument:innen mitgetragen. Somit können sie sich aktiv an der Entscheidung und Planung beteiligen, was mit […]

Türkischer Ultranationalismus – Workshopreihe Rechtsextremismus und Ultranationalismus in der Migrationsgesellschaft

Fort Unterer Kuhberg 16 | 89077 Ulm

Schwerpunkt: Türkischer Ultranantionalismus Der Basis-Vortrag bieten einen Einblick in komplexe Ideologien, die weitreichende Auswirkungen haben. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Akteure und die aktuellen Entwicklungen dieser Bewegungen. Seien Sie bereit für neue Erkenntnisse und spannende Diskussionen! Ort: HDB | Fort Unterer Kuhberg 16 | 89077 Ulm Veranstalter: LAKA (Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg […]