Themenabend im m25: Amnesty International

M25 Münsterplatz 25, 89073 Ulm

  Amnesty International ist eine »offene« Menschenrechtsorganisation, deren Stärke in der Mitarbeit möglichst vieler Menschen liegt. Einsteigen kann man überall, zu jeder Zeit und auf verschiedenen Wegen. Am 10.12. möchten wir die allgemeine Arbeit von Amnesty International vorstellen. Dazu werden auch Videoclips gezeigt, die die vielfältigen Themen wiedergegeben. Speziell wird auch auf die Arbeit der […]

Kostenlos

Im Schatten des Kreml – Unterwegs in Putins Russland

Haus der Begegnung Grüner Hof 7, Ulm

Lesung und Gespräch mit Udo Lielischkies im Haus der Begegnung: In der Ukraine herrscht seit sechs Monaten Krieg. Zehntausende Ukrainerinnen und Ukrainer wurden verletzt oder getötet, fast ein Drittel der Bevölkerung ist auf der Flucht vor Wladimir Putins Truppen. Doch was bewegt diesen autokratischen Herrscher im Kreml, wieso steht ein erheblicher Teil der russischen Bevölkerung […]

Kostenlos

Ukrainehilfe: Upcycling-Weihnachtsdeko basten – zweisprachig im Verschwörhaus

Verschwörhaus, Weinhof 9 Weinhof 9, Ulm

  Im Rahmen des Projektes "Smarter together for Ukraine" bieten wir am Mittwoch, 14.12.2022 ab 16 Uhr im Verschwörhaus einen Upcycling-Weihnachts-Bastelnachmittag für Kinder und Jugendliche an. Die Anleitung erfolgt zweisprachig. Details und Anmeldung unter: Weihnachtsbasteln 14.12.22 Viele Grüße und fröhliche Weihnachten

Kostenlos

Vorbereitungstreffen Green Parking Day 2023

Agenda-Büro, Weinhof 9 (Besprechungsraum im 2. OG) Weinhof 9, 89073 Ulm

Mit Rückschau auf den letzten Green Parking Day. Wie jedes Jahr diskutieren wir auch wieder sowohl den Termin als auch die am besten geeigneten Standorte. Alle, die sich an den Vorbereitungen beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen. Agenda-Büro, Weinhof 9 (Besprechungsraum im 2. OG)

Wirtschaft als Feuerlöscher oder Brandbeschleuniger – Vortrag zum nachhaltigen Wirtschaften

Universität Ulm Süd, Vorlesungssaal H3 Universität Süd

Wie sieht ein Wirtschaftssystem aus, das der Gesellschaft langfristig neben ökonomischen auch ökologische und soziale Mehrwerte schafft? Welche Ansätze gibt es, notwendige Veränderungen als eine Chance wahrzunehmen, um einen lebenswerteren Planeten zu schaffen? Diesen Fragestellungen widmet sich ein Vortrag der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Ulm, der in Kooperation mit der Grünen Hochschulgruppe (GHG), der Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit […]

Kostenlos

Nachhaltige Shoppingtour – Smarter together for Ukraine

Agenda-Büro Weinhof 9, Ulm

Im Rahmen unseres Projekts "Smarter together for Ukraine" organisiert das Agenda-Büro mit seinen Partnerorganisationen ein zweisprachiges Info-Angebot. Unsere geführte Tour durch Ulmer Einzelhandelsgeschäfte können wir dank eines Förderprojekts des Landes zweisprachig auf deutsch und ukrainisch anbieten. Eine herzliche Einladung an alle, die sich für nachhaltige Angebote in Ulm interessieren. Achtung: Begrenzte Teilnehmeranzahl Anmeldung im Agenda-Büro […]

Kostenlos

AK Mobilität – Sitzungstermin

Agenda-Büro, Weinhof 9 (Besprechungsraum im 2. OG) Weinhof 9, 89073 Ulm

Grundsätzlich ist die Sitzung sowohl in Präsenzsitzung als auch online  - mit Einschränkungen - hybrid möglich. Bitte melden, was Sie bevorzugen, damit wir das rechtzeitig einrichten können.

Infopoint Energie und Umwelt startet am 25.01. in der Zentralbibliothek

Stadtbibliothek Vestgasse 1, Ulm

Hier finden Sie Infoflyer, Fachliteratur, Ratgeber, Anschauungsobjekte und Messgeräte zum Ausleihen rund um Energie- und Umweltthemen. Immer am letzten Mittwoch im Monat von 14-18 Uhr ist der Infopoint mit Fachpersonen besetzt, die Ihre Fragen beantworten, im Anschluss gibt es einen Vortrag zum Schwerpunktthema des Tages. Am kommenden Mittwoch, den 25. Januar steht das Heizen und […]

Kostenlos

Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben

Online

Von der Theorie zur Praxis - Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben Mittwoch, 25. Januar 2023 - 17:30 bis 19:30 - online über zoom Referent/in: Steve Grundig Durch ihre vielfältigen Angebote, Räume und genutzten Flächen, Material- und Energieverbräuche und natürlich durch ihre Mitglieder selbst haben Vereine eine Wirkung auf die Mit- und Umwelt. Steve Grundig hat für […]

5,00€

Klima Simulation – Rathaus-Kino Blaustein

Rathaus Blaustein Marktplatz 2, Blaustein

Die Impulsgruppe regional – fair – nachhaltig in Blaustein bietet wieder Rathaus-Kino an. Dieses Mal ist es eine ganze Kinowoche: Am Mittwoch, 25. Januar führt Prof. Dr. Michael Kühl, Scientist for Future, eine Klima-Simulation durch. Wie groß der Einfluss einzelner Handlungsoptionen auf die Erderwärmung? Gemeinsam werden wir versuchen, in der Klimasimulation Maßnahmen zu identifizieren, die […]

Kostenlos

„Unser Boden, unser Erbe“ – Rathaus-Kino Blaustein

Rathaus Blaustein Marktplatz 2, Blaustein

Am Donnerstag, 26. Januar zeigen wir den Film „Unser Boden, unser Erbe“. Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Und sie kann das Klima retten. Denn gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase und tragen wesentlich zur Senkung von CO2 […]

Kostenlos

“Die Wiese – ein Paradies nebenan“ – Rathaus-Kino Blaustein

Rathaus Blaustein Marktplatz 2, Blaustein

In Kooperation mit dem BUND Blaustein zeigen wir den Film „Die Wiese - ein Paradies nebenan“. Die Dokumentation stellt die bunte, blühende Sommerwiese und seine vielfältigen Bewohner vor. Die Hauptdarsteller des Films sind zwei junge Reh-Zwillinge. In ihrem Lebensraum zwischen Waldrand und Wiese erleben die beiden zahlreiche Abenteuer. Auch hier wird Biobauer Dietmar Rapp anwesend […]

Kostenlos