• Themen
    • Grün in der Stadt
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltiger Konsum
    • Investieren in die Zukunft
    • Nachhaltig Digital
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Beteiligung
  • Über uns
    • 17 Agendaziele
    • Publikationen
  • Kontakt
Führung: Waldbewirtschaftung zwischen Freizeitnutzung und Naturschutz

Führung: Waldbewirtschaftung zwischen Freizeitnutzung und Naturschutz

von agendabuero | Sep. 7, 2023

Wälder sind Horte der Vielfalt. In keinem Lebensraumtyp Mitteleuropas leben mehr Tier- und Pflanzenarten als in einem naturnahen Wald. Daneben liefert der Wald den nachwachsenden Rohstoff Holz und ist die größte Wellness-Oase Deutschlands mit jährlich über 1,5...
Tiere im Winterwald – Führung für Kinder

Tiere im Winterwald – Führung für Kinder

von agendabuero | Sep. 20, 2022 | Abgeschlossenes Projekt, Allgemein, Grün in der Stadt - abgeschlossen

Freitag | 18.11. | 14.00 Uhr | Erminger Wald Altersstufe: ab Grundschule Der Winter stellt die Tiere vor besondere Herausforderungen – wenig Nahrung, Kälte, kurze Tage. Gemeinsam mit dem Förster Tobias Glöggler gehen wir auf die Pirsch und suchen Tierspuren....

Neueste Beiträge

  • Modellprojekt Roter Berg: Besser heizen, Kosten sparen
  • „Wohlstand neu denken:Unsere Gesellschaft im Zeichen der Transformation“
  • agzente – Februar 2025
  • Mittwochsimpulse
  • Agenda-Forum „Die 15-Minuten-Stadt – ein Modell für Ulm?“

Neueste Kommentare



    lokale agenda ulm

    Stadt Ulm / Agendabüro
    Weinhof 9
    89073 Ulm
    agendabuero@ulm.de
    Tel. 0731/161-1015
    Fax. 0731/161-801015

    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen

    Startseite

    Beteiligungsmöglichkeiten

    Über Uns

    Kontakt

    Impressum

    @ Copyrights lokale agenda ulm – 2025