Mobilitätsinseln

Feb 19, 2021

Ein wichtiges Element für die Stärkung von ÖPNV, Fuß- und Radverkehr, des sogenannten Umweltverbundes, ist die Erleichterung des Umstiegs von einem auf den nächsten Verkehrsträger. Der AK Mobilität hat dazu unter der Überschrift “Mobilitätsinseln” schon vor einigen Jahren Ideen, konkrete Vorschläge und gute Beispiele zusammengetragen.

Download: PDF “Attraktive Mobilität dank Vernetzung”

Nun soll unter der Regie der Digitalen Agenda Ulm die erste Mobilitätsinsel im Rahmen des städtischen Projekts “Zukunftskommune” am Eselsberg entstehen – als Pilotprojekt und um für weitere Standorte daraus zu lernen. Infos dazu gibt es hier: https://www.zukunftsstadt-ulm.de/eselsberg/mobilitaets-station

Weitere Beiträge im Bereich – Mobilität

Engergie- und Ressourcenspartipps

Engergie- und Ressourcenspartipps

Energie- und Ressourcensparen heißt auch Geld sparen!!! Tipps und Anregungen vom Green-Parking-Day 2023 Grafikdarstellung: Emelie Richart (Bundesfreiwillige Agendabüro Ulm)      

mehr lesen
Zukunftswerkstatt Ulm

Zukunftswerkstatt Ulm

   Mittwoch | 08.12. | 19.30 Uhr | vh Ulm | Kornhausplatz 5 | 89073 Ulm "Radelt es sich digital besser?" | Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Michael Schlick | wir möchten Sie heute einladen zu einem Abend im Club Orange der vh Ulm. Im Rahmen unserer Vortragsreihe...

mehr lesen