Enkeltauglich leben

Dez 21, 2021

 

Enkeltauglich leben – das Spiel, das Deine Welt verändert – 

Kursbeginn: 15.01.2022

wir möchten auf den Kurs der Familienbildungsstätte “Enkeltauglich leben – das Spiel, das Deine Welt verändert” aufmerksam machen, der schon am 15. Januar beginnt. Das Angebot richtet sich an alle, die mehr Nachhaltigkeit in ihren Alltag bringen wollen – auch, aber nicht nur für Großeltern gedacht!!

 Vielleicht ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk?

Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten gelingt dies leicht! Durch
den Kurs begleitet thematisch eine ausgebildete Spieleleiterin und von Treffen zu Treffen wettest du, was du
bis zum nächsten Mal in deinem Leben ändern willst. Egal ob es ein kleineres Vorhaben ist, wie etwa zu einer
ethisch orientierten Bank zu wechseln oder ein großes und du steigst für einen Monat auf eine vegane Ernährung um, jede Wette ist willkommen. Zugleich erfährst du, wie es deinen Kurspartner:innen ergeht. Du
bekommst von ihnen viele Anregungen, was alles möglich ist und Tipps, wie es ganz praktisch geht. Der spielerische Ansatz des Kurses stärkt dabei die Gruppendynamik und unterstützt so jede*n Einzelne*n bei der
Umsetzung eigener Vorhaben. Gemeinsam macht es Spaß und am Ende gewinnen alle. Für erfüllte Aufgaben
erhält jede/r Klimapunkte, die das Kath. Bildungswerk Traunstein über www.klima-kollekte.de kompensiert.
(1 Punkt = 1 kg CO2).

 

Das Spiel wird in Präsenz stattfinden, sofern es die bis dahin gültigen Coronabestimmungen zulassen. Sollten Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, wird das Spiel virtuell angeboten.
Weitere Infos findest Du unter: www.enkeltauglich-leben.org
Bei Rückfragen gerne melden bei Ute Brischar, ute.brischar@enkeltauglich-leben.org

Beginn Sa., 15.01.2022, 15:15 – 17:45 Uhr
Dauer 6 Termine
Kursort fbs, 24 Oase, 2. Stock
Gebühr 85,00 € –  Dieser Kurs wird bezuschusst von der Stadt Ulm, Agenda-Büro.
Dozent(en) Ute Brischar

Anmeldung unter: www.fbs.ulm.de

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Veranstaltungen

agzente+ Magazin wird am Samstag, 9. September verteilt

agzente+ Magazin wird am Samstag, 9. September verteilt

Download hier möglich Die Frage, wie wir künftig in Ulm heizen werden, war bereits im letzten Heft Thema und wird uns auch weiterhin beschäftigen. Dieses Mal sprach agzente+ mit dem neuen Vertriebschef der Fernwärme Ulm, Simon Schöfisch, über den Ausbau des...

mehr lesen
Klimabaumaktion: 350 Bäume an Ulmer:innen verschenkt!

Klimabaumaktion: 350 Bäume an Ulmer:innen verschenkt!

Die Städte werden immer heißer – das ist uns allen klar. Dagegen können wir was tun. Denn neben der Begrünung auf öffentlichen Flächen tragen Privatgrundstücke wesentlich zur Durchgrünung des Stadtgebiets bei.  Jeder einzelne Baum spendet Schatten, speichert...

mehr lesen