Initiativkreis beflügelt Auszubildende

Feb 15, 2022

 

Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) startet ein neues Projekt. Ziel ist es, Auszubildenden zu einem nachhaltig geprägten Arbeits- und Lebensstil zu motivieren. 

Ulm. Klimakrise, Ressourcenknappheit und Artensterben. Vor allem junge Leute setzen sich mit den aktuellen Themen unserer Zeit auseinander. Unterstützt werden sie dabei nun vom Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw).
Mit dem kostenlosen Weiterbildungsprojekt „Klima-Azubis“ soll das Bewusstsein von Auszubildenden für eine nachhaltige Lebensweise gestärkt werden. Zudem soll das Projekt dazu anregen, sich sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld für die Umwelt und die Gesellschaft zu engagieren.
Neben spannenden Vorträgen wird das erlernte Wissen bei Exkursionen gefestigt. Des Weiteren erhalten die Klima-Azubis interessante Einblicke in Unternehmen und die  Themengebiete Nachhaltigkeit im Alltag, Ernährung, Energie, Mobilität und Biodiversität.
Grundsätzlich können alle Auszubildende aus den verschiedensten Branchen mitmachen, die sich für die Thematik interessieren. Die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 25 begrenzt.  

Termine
Die Kurstage finden an sechs Samstagen jeweils von 10 bis 17 Uhr statt:
19. März, 9. April, 21. Mai, 9. Juli 2022, 24. September und 15. Oktober 2022.

Die Kurstage finden sowohl in Innenräumen als auch im Freien statt. Es gilt die jeweils aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württembergs, ein entsprechendes Hygienekonzept liegt vor.

Die Bewerbung durch die Auszubildende sollte bis zum 20. Februar 2022 unter folgendem Link erfolgen: https://forms.gle/UGZzNf1yFqXqdN8U9 

Gefördert werden die Klima-Azubis durch das Projekt „Mindchangers“, das von der Europäischen Union durch das DEAR-Programm kofinanziert und in Baden-Württemberg  von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und dem Staatsministerium Baden-Württemberg umgesetzt wird.
Weitere Infos erhält man unter www.unw-ulm.de.

Ansprechpartner
Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw)
Markus Reinwald
m.reinwald@unw-ulm.de
+49 160 699 4229

 

 

 

 

Weitere Veranstaltungen

klima.fit

klima.fit

Das bewährte Kursformat klima.fit startet am 29. März an der Ulmer Volkshochschule zum zweiten Mal. Die 6 Kursabende sind abwechslungsreich aufgebaut, es geht darum, Forschung verständlich zu machen und Tipps für konkretes Handeln zu geben, das Ganze mit lokalem...

mehr lesen
Forum Grün vom 22. Juli bis 17. September im m25

Forum Grün vom 22. Juli bis 17. September im m25

Eine weitere spannende Ausstellung mit Rahmenprogramm rund um nachhaltige Themen erwartet Sie diesen Sommer vom 22. Juli bis 17. September im m25: Ulm braucht Grün, denn Grün verbessert die Aufenthaltsqualität, ist gut für die Luftqualität und die Gesundheit, bietet...

mehr lesen