Nachhaltige Geschichten aus der Region

Sep 7, 2023

Ulm. Ein Unternehmer aus Blaustein rettet einen alten Apfelbaum vor der Motorsäge, eine Firma aus Ehingen lässt die Produktionshalle erblühen und ein Betrieb aus Schwendi bringt mit einer tierischen Idee Auszubildenden die Schätze der Natur näher.

Mit dem neuen Blog „Initiativ – Nachhaltige Geschichten aus der Region“ (https://www.unw-ulm.de/blog-artikel/) präsentiert der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw) auf seiner Webseite kreative Unternehmer, die allesamt ein Ziel vor Augen haben: nachhaltig denken und wirtschaften.
Wer findige Betriebe kennt, die mit kreativen Projekten Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen, kann sich gerne melden. Der unw freut sich unter s.loeffler@unw-ulm.de über Anregungen und Tipps.

Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Zu den 130 Mitgliedern zählen zukunftsorientierte Unternehmen und Unternehmer, Wissenschaftler, Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung, Verbände, Organisationen, Hochschulen und Privatpersonen. Die Aktivitäten und das Netzwerk des Vereins mit den drei Buchstaben bieten viele Ansatzmöglichkeiten für Jugendliche und Erwachsene, die zukunftsgerichtet handeln, wirtschaften und leben möchten.

Mehr Infos unter www.unw-ulm.de.

Weitere Veranstaltungen

agzente+ Magazin wird am Samstag, 9. September verteilt

agzente+ Magazin wird am Samstag, 9. September verteilt

Download hier möglich Die Frage, wie wir künftig in Ulm heizen werden, war bereits im letzten Heft Thema und wird uns auch weiterhin beschäftigen. Dieses Mal sprach agzente+ mit dem neuen Vertriebschef der Fernwärme Ulm, Simon Schöfisch, über den Ausbau des...

mehr lesen
Klimabaumaktion: 350 Bäume an Ulmer:innen verschenkt!

Klimabaumaktion: 350 Bäume an Ulmer:innen verschenkt!

Die Städte werden immer heißer – das ist uns allen klar. Dagegen können wir was tun. Denn neben der Begrünung auf öffentlichen Flächen tragen Privatgrundstücke wesentlich zur Durchgrünung des Stadtgebiets bei.  Jeder einzelne Baum spendet Schatten, speichert...

mehr lesen